Original Barista Milchthermometer
Mit dem professionellen Milch-Thermometer aus Edelstahl können Sie exakt die Temperatur der aufgeschäumten Milch ablesen. Denn das ist mit der wichtigste Punkt, den man beim Aufschäumen zu beachten hat. Denn beim Aufschäumen wird nicht das Fett sondern das Eiweiß der Milch aufgeschäumt. Wird die Milch zu heiß, dann haben sie zwar heiße Milch, aber keinen Schaum. Daher darf die Milch nicht zu heiß werden.
Latte Art ganz einfach geschafft
Das Milch Thermometer einfach mit dem Befestigungsclip an das Milchkännchen einhängen, Milch eingießen und bis auf maximal 60-70°C erhitzen. Viele Profis erkennen die richtige Temperatur mit den Händen, die man an die Milchkanne hält oder orientieren sich an der sich verändernden Milchstruktur beim Aufschäumvorgang. Für alle noch nicht Profis ist das Thermometer ein tolles Ding. Denn zu heißer Kaffee ist genauso schlecht wie zu kalter. Genau richtig sollte er sein und das haben Sie mit diesem Barista Tool im Griff und Blick.
Der Befestigungsclip ist höhenverstellbar und somit passt sich das Thermometer jeder Milchkännchenhöhe an.
Nach dem Aufschäumen sollte die Milchcreme Lucido sein, also glänzend und ohne große Blasen. Lesen Sie hier alles zum echten Lucido-Schaum!
Noch ein Tip für die weitere Verwendung:
Auch ideal geeignet für die Messung der richtigen Wassertemperatur des Filterkaffees. Denn auch dieser sollte nicht mit 100°C gebrüht werden, sondern eher bei 90°C. Also erst das Wasser aufkochen und kurze Zeit abkühlen lassen.