PROBARISTA |DF64P G-Micron Single Doser | schwarz |
Neu in 2022 | DLC Mahlscheiben = Diamond - like carbon. | Holzapplikationen (Für Espresso)
Alle DF64P werden getestet. Daher wird wegen des Tests Mahlstaub im Mahlwerk sein.
Da ist sie endlich - der exzellente Single Doser zum Spitzenpreis mit den DLC-Mahlscheiben und Holzapplikationen. Perfekt geeignet für das Mahlen direkt in den Siebträger oder in den mitgelieferten Dosing-Cup. Die DLC-Variante ist nur für Espresso geeignet.
Die DLC Mahlscheiben sind neu in 2022 und die Abkürzung bedeutet Diamond-Like Carbon, also Carbon-Mahlscheiben, die hart sind wie Diamanten... Das verhindert eine schnelle Abnutzung der Mahlscheiben, was dem Mahlgut unmittelbar zu Gute kommt. Die Dicke der Beschichtung ist 2 Micrometer. Die elektrostatische Aufladung soll verringert sein, die Reinigung ist durch die Struktur der Mahlscheiben vereinfacht. Der Abstand der beiden Mahlscheiben bleibt konstant, so dass ein homogeneres Mahlgut erreicht wird.
Single - Doser heißt: Was Sie oben reinschütten, kommt auch unten wieder raus. Wiegen Sie z.B. 18g Bohnen auf einer Waage ab, z.B. der EMIL oder der Felicita-Waage und schütten Sie die Bohnen oben in den Trichter.
Am Ende nach dem Mahlvorgang kommen auch da dann diese 18 g. - 17,8g. raus. Sie sehen oben eine Art Blasebalg (Blow-Out-Trichter) auf der Mühle, damit "pumpen" Sie auch den Rest raus, also wir reden hier von Nullkomma - Werten in Gramm und sind hier nahezu bei ZERO RETENTION.
Ganz wichtiger Punkt: Die Mahlgradverstellung bzw. der gewählte Nullpunkt
Die Mahlgradeinstellung ist bei der neuen G-Iota DF64P nicht mehr durch das Drehen des Mahlkranzes oben zu bewerkstelligen, sondern an einem Schieberegler unten.
ABER: Der Einstellungsbereich ist bei der G-Micron nicht so, wie Sie es vielleicht bei anderen Mühlen gewohnt sind. Er ist deutlich enger gewählt und daher kann es möglich sein, diesen Bereich neu einzustellen.
Die G-Micron verfolgt hier einen anderen Ansatz, den man vorher genau verstehen sollte, weil jeder, der nicht bereit ist am Ende eventuell zum Schraubenzieher zu greifen, hier nicht zugreifen sollte. Grund ist der kleine Verstellbereich, d.h. von Schieberegler ganz recht bis ganz links passiert nicht wahnsinnig viel, was es ja auch nicht braucht, denn wer Espresso will, braucht nur Feinabstufungen.
Allerdings kann man diesen Bereich, also den Nullpunkt selbst kalibrieren und so den Einstellungsbereich in den Feinabstufungen parallel verschieben. Wer also nur 7g-Siebe verwendet und nur leicht tampt, braucht einen feineren Mahlgrad, als derjenige, der stets einen doppelten mit einem 18g-VSt Sieb macht und mit 30 Kg tampt.
Wer also mit der eingestellen Kalibrierung nicht zurecht kommt, muss selbst Hand anlegen.
Die Einstellung erfolgt von unten, wo der Einstellungsbereich verändert werden kann. Allerdings muss man hier einige Schrauben lösen und keine Berührungsängste haben. Youtube ist voller Videos davon, da es ja immer wieder vorkommt, dass die ab Werk gewählte Nullpunkteinstellung für den einen oder anderen nicht passend ist.
Wir haben hier als Download eine Anleitung verfasst. Bitte durchlesen und abwägen, ob Sie das erledigen könnten, falls überhaupt erforderlich.
Anleitung Kalibrierung G-Micron
Der Mahlmotor ist ein einphasiger Asynchronmotor mit 1400 rpm, also kommerzielles Niveau.
Kommen wir zu den Mahlscheiben, denn hier wird es interessant. Die 64 mm Italmill Mahlscheiben mit Carbonbeschichtung setzen dem Ganzen noch ein Krönchen auf. Sie erzeugen ein noch fluffigeres, noch homogeneres Mahlgut, als die Standardvariante, weil der Abstand der Mahlscheiben beim Mahlvorgang konstant bleibt. Wer auf SSP upgraden möchte, kann das problemlos tun, allerdings nur mit den Espresso und der Sweet Lab Variante, weil die Multipurpose ja auch für Filter ist und die DF64 P G-Micron die groben Mahlgrade nicht abbildet.
Der Mahlgrad ist stufenlos einstellbar..
Zum Thema Reinigung: Mit einem handelsüblichen Inbusschlüssel (2 Schrauben oben) kann die Maschine schnell geöffnet werden, somit ist eine Reinigung ein Kinderspiel.
You-Tube-Video G-IOTA-P / DF64 P:
https://youtu.be/Uqv5-_7Usz4
Details:
Höhe: 420 mm.
Breite: 120 mm.
Tiefe: 190 mm.
Motor: 250 Watt
Kapazität des Bohnenbehälters: 70g.
Kapazität des Auffangbehälters: 50g.
Mahlwerk: DLC Carbon Mahlscheiben
Holzabdeckung: aus Walnuss
Gewicht: 7,0 kg.